Warum LaserKiss mit weniger Sitzungen funktioniert

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Methoden so viele Sitzungen brauchen?

Viele Anbieter werben mit „sanfter Haarentfernung“ oder „modernster Technologie“. Doch die Wahrheit ist: Nicht die Maschine allein entscheidet über das Ergebnis – sondern die richtige Anwendung.

Zertifizierungen

Technik & Präzision

Unsere Methode für schnelle & schonende Ergebnisse

Technik

Unsere präzise Stempeltechnik sorgt dafür, dass jede Haarwurzel gezielt verödet wird.

Kühlung

Unsere 0-Grad-Kühlung schützt die Haut, ohne die Wirkung der Hitze abzuschwächen.

Das Ergebnis

Ergebnis: Weniger Sitzungen, bessere Wirkung und langfristige Haarfreiheit.

Warum unsere Technik besser funktioniert

Präzise Stempeltechnik – Jeder Impuls zählt

Viele Anbieter setzen auf das „Überrollen“ der Haut mit Laserköpfen – das führt oft zu ungleichmäßiger Energieverteilung. Bei LaserKiss setzen wir jeden Impuls gezielt, um sicherzustellen, dass die Hitze genau da ankommt, wo sie gebraucht wird.

Keine übersehenen Stellen

Gleichmäßige Energieverteilung

Höhere Effektivität = weniger Sitzungen

Warum unsere 0-Grad-Kühlung besser ist als ICE-Geräte

Viele Laser arbeiten mit Kühltechniken, die die Haut stark herunterkühlen (bis zu -10 °C). Klingt angenehm – hat aber einen großen Nachteil: Zu viel Kälte kann verhindern, dass die notwendige Hitze tief genug in die Haarwurzel vordringt. Das Ergebnis?

Die Haarwurzel wird nur „angewärmt“, aber nicht zerstört

Die Haare fallen scheinbar aus, wachsen aber mit der Zeit wieder nach

Mehr Sitzungen erforderlich – ohne dauerhaftes Ergebnis

Unsere Lösung: Gezielte Kühlung auf exakt 0 °C.

Schützt die Haut, ohne die Energie zu blockieren

Effektive Haarentfernung mit weniger Sitzungen

Fazit: Effektive Technik, weniger Sitzungen

Weniger Sitzungen bedeuten weniger Kosten & weniger Zeitaufwand für dich.
Möchtest du wissen, was passiert, wenn Haarentfernung nicht richtig durchgeführt wird?

Was passiert, wenn Haarentfernung nicht richtig funktioniert?

Denkst du, jede Laserbehandlung führt zu dauerhafter Haarfreiheit? Viele Methoden versprechen Ergebnisse – doch oft kommt das böse Erwachen: Die Haare wachsen nach oder dünnen nur aus, anstatt zu verschwinden.

Zu geringe Hitze – Die Haarwurzel wird nicht vollständig zerstört

Zu starke Kühlung – Die notwendige Wärme dringt nicht tief genug ein

Ungleichmäßige Behandlung – Haare dünnen nur aus, wachsen aber weiter

Was passiert, wenn Haare nur ausdünnen, aber nicht verschwinden?

Unsere Dozentin sagte mal: „Dann kriegt man die Kuh auch nicht mehr vom Eis.“

Genau das ist das Problem: Wenn die Haarwurzel nicht vollständig zerstört wurde, gibt es oft kein Zurück mehr:

Die Haare werden feiner – aber die Zellmatrix bleibt aktiv

Ein Hochleistungslaser kann nur dicke, pigmentierte Haare effektiv behandeln

Wenn die Haare zu dünn sind, kann selbst der stärkste Laser nichts mehr ausrichten

Das Ergebnis: Die Haare bleiben – für immer.

Fazit: Sei klug – wähle die richtige Methode!